PA 2010 (Sign Hosensack Creek)

WOMRSER ZEITUNG, 15. März 2016
„Das Publikum erfuhr viel Erstaunliches, manches Schockierende und einiges Skurrile aus dem neuen Land der ‚integrationsresistenten Pfälzer Bauernlümmel‘, die trotz allem ihrer neuen Heimat ‚gedrei‘, also ‚treu‘ sind. Alles in allem war es ein Konzertabend, der unterhaltsam, ernst und heiter war und zum Nachdenken anregte ohne erhobenen Zeigefinger.“

LANDSKRONE OPPENHEIM, 9. September 2016
„NEW PALTZ unternahm mit dem zahlreich erschienenen Publikum eine Zeitreise 300 Jahre zurück in die Welt der Pennsylvania-Deutschen, eingebettet in einen perfekten Dreiklang aus Originaltexten, Liedern und Bildern einer Multimediashow. Zwölf professionell präsentierte Musikstücke, zwölf ergreifende Geschichten über die Menschen, die dem Ruf William Penns gefolgt sind, in seinem gelobten Land Pennsylvanien an der Ostküste Nordamerikas ein neues Leben zu beginnen.“

WORMSER ZEITUNG, 2. November 2016
„NEW PALTZ hat bei diesem Hautnah-Konzert, in der Wohnzimmeratmosphäre des Vereinsheims der TG Kriegsheim, durch die Thematik, Texte, Gedanken und Liedgut das Publikum zweifellos berührt. Zumal die Musiker (…) ihr Programm mitnichten ‚abspulten‘. Im Gegenteil beantworteten sie Zwischenrufe und Fragen im Verlauf des Auftritts und verstanden es hervorragend, durch den traurigen, aufwühlenden, mitfühlenden, aber auch erbaulichen, fröhlichen und lustigen Inhalt ihrer Lieder Bilder heraufzubeschwören, die packend waren und deren Inhalte den Bogen von der Vergangenheit bis in die Gegenwart spannten. (…) Das Publikum zollte der Leistung der Musiker nicht nur zum Ende der Veranstaltung Anerkennung mit stehenden Ovationen. Auch während der Darbietung erhoben sich zahlreiche Besucher immer wieder von den Stühlen.“

LAMPERTHEIMER ZEITUNG, 21. März 2017
„In zwei hochinteressanten, dicht gefüllten Stunden nahm NEW PALTZ das Publikum mit auf eine Zeitreise, die sowohl ein wichtiges Kapitel Heimatgeschichte packend vermittelt als auch ein besonderer musikalischer Genuss ist.“

MAINZER ALLGEMEINE ZEITUNG, 5. September 2017
„Spannend wie ein Krimi. (…) Michael Werner und das ungemein vielseitige Ensemble mit Uwe Volk, Adelheid Hillner und Josef Rill verstanden es mit der Vielfalt ihrer Instrumente Gitarren, Banjo, Mandolinen, Akkordeon, Cajon, Irish Bouzouki, durch viel Musik ‚uff pälzisch‘ die Kultur und das Brauchtum der deutschen Siedler in Pennsylvania lebendig werden zu lassen. Ein Abend voller überraschender Informationen, der im Hinblick auf die Gegenwart nachdenklich und auch dankbar machte.“

DIE RHEINPFALZ KUSEL, 22. Januar 2019
„Die Band NEW PALTZ fesselt Zuhörer in Offenbach-Hundheim mit Geschichten der Auswanderer nach Amerika.“

Werbung